Kontakt für Kursanmeldung


Füllen Sie das Kontaktformular aus, wenn Sie weitere Informationen wünschen. Wir melden uns dann bei Ihnen. 

Kursangebot:

Kurs 1: Autogenes Training 

Start: Ab dem 06.04.2020 - 08.06.2020
Dauer: für 8 Wochen: Einheit je 60 Minuten, 
Zeitpunkt: Jeweils Montags, um 19:00 Uhr,   
Kursleiterin: Frau Kolditz,
Preis: 115 Euro

Inhalte
- Kennenlernen der körperlichen Stressreaktion
- Bedeutung Gleichgewicht zwischen Stress- und Entspannungsphase
- Verständnis für die 7 Stufen des Autogenen Trainings
- Kennenlernen von Achtsamkeitsübungen, Körper- und Fantasiereisen, um im Kurs anzukommen bzw. den Kurs ausklingen zu lassen

Ziele
- Vermeidung negativer körperlicher Stressreaktionen
- Erkennen und Änderung einer Stressreaktion
- Erlernen der Umsetzung im Alltag

Methoden
- Praktisches Üben unter Anleitung der Kursleitung der einzelnen Stufen des Autogenen Trainings
- Reflektion über das Erleben in der Gruppe
- Anleitung in schriftlicher Form für zu Hause (tägliches Üben), Gemeinsame Reflektion, wie kann das Üben zu Hause gut gelingen

   
 
Kurs 2: Stressmanagement 

Start: Ab dem 07.04.2020  - 09.06.2020
Dauer: für 8 Wochen: Einheit je 90 Minuten   
Zeitpunkt: Jeweils Dienstag, um 18:30 Uhr 
Kursleiterin: Frau Kolditz 
Preis: 170 Euro

Inhalte 
- Reflektion von Stress, Stressreaktionen, Entspannung, Entspannungsreaktionen
- Kennenlernen von Ursachen der Stressentstehung
- Genusstraining, Entspannungstraining
- Gedanken-Stopp-Technik, Selbstinstruktionstraining, Entkatastrophisieren
- Problemlösetraining, Ressourcenstärkung
- Zeit- und Selbstmanagement

Ziele
- Langfristige Vermeidung negativer Stressfolgen (chronische psychische und physische Erkrankungen)
- Erkennen und Änderung selbstschädigenden Verhaltens durch positive Veränderungen in der Stressverarbeitung
- Nach dem Kurs in der Posttrainingsphase Befähigung der Teilnehmer, die gelernten Strategien und Stressbewältigungstechniken regelmäßig präventiv zum Stressabbau, Zur Stressreduktion einzusetzen

Methoden
- Praktisches Üben von Stressbewältigungsmethoden: Einzelarbeit (mit Arbeitsblättern im Kurs oder Zuhause, das Führen eines Stresstagebuches), Gruppenarbeit, Plenumsgespräche zum Erfahrungsaustausch und „Voneinander Lernen“. Der Kurs orientiert sich an den individuellen Stressproblemen der Teilnehmer
- Die Teilnehmer werden durch die Übungen zur Selbstbeobachtung „trainiert“, in stressigen Situationen sollen sie in der Lage sein, eine beobachtende Haltung einzunehmen, um mit Distanz zum Stressgeschehen handlungsfähig zu bleiben
- Teilnehmerunterlagen mit Anleitungen für die praktische Umsetzung im Alltag   


Erstattung durch die gesetzlichen Kassen

Ihre Teilnahmegebühren beinhalten die Kosten für das Kursangebot inklusive aller Kursmaterialien. Die angebotenen Kursprogramme entsprechen dem „Leitfaden Prävention der Spitzenverbände der Krankenkassen“ nach §20 Abs.1 SGB V. Daher ist eine anteilige Erstattung der Teilnahme-Gebühren von bis zu 80% für gesetzlich Kranken-versicherte möglich. Die Höhe Ihrer Eigenanteile ist abhängig von der jeweiligen Krankenkasse. Die Teilnahme an den Kursen unterliegt der eigenen
Verantwortung. Zu allen Kursen und Seminaren ist eine schriftliche oder digitale Anmeldung erforderlich. 


Kurs Nr. 1: Autogenes Training  

  • Ab dem 12.01. 2020 für 8 Wochen: Jeweils Montags, um 20:30 Uhr, 1.5 Stunden, 155 Euro, erstattungsfähig.
  • Kursinhalte Autogenes TrainingDetails siehe Kurzbeschreibung.   

Kurs Nr. 2: Stressmanagement   

  • Ab dem 18.01. 2020 für 8 Wochen: Jeweils Mittwochs, um 21:30 Uhr, 1.5 Stunden, 189 Euro, erstattungsfähig.
  •  Kursinhalte Stressmanagement: Details siehe Kurzbeschreibung.  


Kurs-Plan / Kurs-Inhalte

Ihre Anmeldung

BERATUNG ZU DEN KURSEN

Frau Kolditz
040 | 22 60 48 88 
praeventionsangebot@ergo-ahrens.de
Veranstaltungsort:
Carl-Petersen-Straße 101, 20535 Hamburg
Mo - Fr
-
Sa - So
Geschlossen

Ihre Online-Anmeldung:

Ich erkläre mich mit der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten im Sinne der DSGVO Art. 6 Abs.1 S. 1 einverstanden und stimme der Datenschutzerklärung zu. → Den Datenschutz-Link finden Sie im Fuß dieser Seite.

Dies ist Ihre verbindliche Anmeldung zu einem Kurs zur Gesundheitsprävention in unserer Ergotherapiepraxis. Ihre Anmeldung bestätigen wir auf der Rechnung, die Sie von uns erhalten. Die Gebühren sind bis spätestens 14 Tage vor Kursbeginn in voller Höhe zu entrichten. Abmeldungen sind bis 14 Tage vor Kursbeginn möglich. Die Kursgebühr kann bis dahin erstattet werden. Anschließend sind Erstattungen z.B. bei Nichterscheinen oder vorzeitigem Abbruch, auch anteilig nicht möglich. Der Kurs findet statt, wenn eine Mindestteilnehmerzahl erreicht ist. Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, so erstatten wir Ihnen den gezahlten Betrag auf ihr angegebenes Konto zurück. 

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns eine Rechnung.