Fachbereich:
Pädiatrie

Im Bereich Pädiatrie werden Kinder behandelt, die in ihrer Entwicklung verzögert oder in ihrer Selbständigkeit und Handlungsfähigkeit im Alltag aus motorischen, sensorischen, kognitiven oder emotionalen Gründen beeinträchtigt sind.   
Anwendungsgebiete:
  • Wahrnehmungsstörungen 
  • Entwicklungsverzögerungen*
  • AD(H)S 
  • Konzentrations- und Lernschwächen
  • Verhaltensauffälligkeiten 
  • Ängste und soziale Unsicherheiten 
  • Auditive und/oder visuelle Wahrnehmungsstörung 
  • LRS (Lese-Rechtschreib-Störung) 
  • Dyskalkulie (Rechenschwäche)  
  • und andere Krankheitsbilder
*  z.B. feinmotorische Entwicklungsverzögerung,
     Koordinationsstörung
Angebote und Qualifikationen:
  • Sensorische Integrationstherapie 
  • Behandlung mit Hengstenberg-Materialien
  • Tiergestützte Therapie
  • Psychomotorik
  • Das Wunstorfer Konzept nach Britta Winter
  • Verhaltenstraining in Anlehnung an Ellis
  • Verhaltenstraining in Anlehnung an das TripleP
  • Konzentrationstraining als Einzel-Doppel- oder Gruppenbehandlung: 
    • Marburger Konzentrationsprogramm 
    • Attentioner 
    • Lauth/Schlottke
  • Ergotherapeutisches Sozial-Kompetenztraining (EST)
  • Elternberatung, Elterntraining 
Anwendungsgebiete:
  • Wahrnehmungsstörungen 
  • Entwicklungsverzögerungen * 
  • AD(H)S 
  • Konzentrations- und Lernschwächen
  • Verhaltensauffälligkeiten 
  • Ängste und soziale Unsicherheiten 
  • Auditive und/oder visuelle Wahrnehmungsstörungen 
  • LRS (Lese-Rechtschreib-Störung) 
  • Dyskalkulie (Rechenschwäche) 
  • und andere Krankheitsbilder
* zum Beispiel feinmotorische Entwicklungsverzögerung & Koordinationsstörung
Angebote und Qualifikationen:
  • Sensorische Integrationstherapie 
  • Behandlung mit Hengstenberg-Materialien 
  • Tiergestütze Therapie 
  • Psychomotorik
  • Das Wunstorfer Konzept nach Britta Winter 
  • Verhaltenstraining in Anlehnung an Ellis 
  • Verhaltenstraining in Anlehnung an das TripleP  
  • Konzentrationstraining als Einzel-Doppel- oder Gruppenbehandlung: 
  • Marburger  Konzentrationsprogramm 
  • Attentioner 
  • (Lauth/Schlottke) 
  • Ergotherapeutisches Sozial-Kompetenztraining (EST)
  • Elternberatung, Elterntraining